Person
Mein Name ist Henning Sprang und ich bin freier EDV Berater und Trainer - auf dieser Website finden sich einige Informationen zu meinen Leistungen und den Themen, in denen ich über Expertise verfüge.
Erfahrung
Meine Erfahrungen mit Computern gehen bis in das Jahr 1986 zurück, in dem ich den Apple IIe meines Vaters erbte.
Beruflich bin ich nun seit dem Jahr 1997 in der EDV-Branche tätig, und haben in dieser Zeit eine Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben erfüllt und Projekte realisiert, unter anderem in den Bereichen:
- Automatische System-Installation und -Konfiguration für Linux-Infrastrukturen
- XML-Verarbeitung in SOA-Systemen
- Webbasierte Informations-Systeme (Web-Sites und Web-Anwendungen)
- Internet-basierte Netzwerke und Anwendungen
- Anwendungen für mobile Endgeräte inklusive Synchronisation mit Servern
- Online Produkt-Kataloge und Spiele
- Audio- und Video-Systeme
Diese Lösungen wurden erarbeitet für namhafte Firmen in Branchen wie Versandhandel, Werbung, Medien, Versicherungen, Kommunikation, Immobilien, Einzelhandel und Pharmazie.
Werte
Eigenschaften, die für mich bei der Arbeit besonders wichtig sind:
- Verlässlichkeit – die Einhaltung von Zusagen
- Teamfähigkeit – mit unterschiedlichen Menschen am gemeinsamen Ziel arbeiten
- Strukturiertes Vorgehen – überlegen, was zu tun ist und mit Plan vorgehen
- Offenheit – ehrliche Einschätzungen abgeben und Hintergründe erklären
- Innovation – neue Lösungswege und Ideen für aktuelle Aufgaben
Diese Merkmale sorgen für erfolgreiche Projekte und unterstützen so die Nachhaltigkeit Ihrer IT Landschaft.
Qualifikationen
Folgende Qualifikation kann ich nachweislich erbringen:
- Über 15 Jahre IT-Industrie-Erfahrung
- Mitarbeit an und Beiträge zu diversen OpenSource Projekten
- Linux-Erfahrung seit 1996
- Mit-Autor des Buches "Xen. Virtualisierung unter Linux"
- Veröffentlichungen in diversen Medien und Konferenzen
- Agile Mehoden und Frameworks: akkreditierter Kanban Practitioner sowie gute Scrum Kenntnisse
- 13649 Aufrufe
Neueste Blogeinträge
- Kobo Reader - Schnelltest
- Samsung Galaxy Tab - erste Eindrücke
- Running Redmine issue tracker on Apache Tomcat
- Recover an encrypted-lvm-root system from broken boot partition
- What I like about different programming languages
- Glassfish Webspace Server
- N810 - erste Erfahrungen
- JFormdesigner: Umbenennen einer Klasse
- Blogfaul, Community Comparison, Virtualisierung und die Wolke, Java-OpenOffice
- Oracle auf Shopping Tour
- henningsprang: @uniwave solange Samsung es nicht hinbekommt, den Datenspeicher wieder per USB Mass Storage anzubinden sind die irrelevant für mich.
- henningsprang: @lenovo all running windows, no Android?
- henningsprang: RT @thomasfuchs The sweet sound of chainsaws in the morning.
- henningsprang: @gethash positiv denken! Solange Du schöne Musik lauschst musst Du nicht mit inkompetentem Mitarbeiter sprechen der Dir Handbuch vorliest!
- henningsprang: @HolgerSchmidt gibt es eine sinnvolle Definition von Cloud Computing anhand derer man solche Daten sauber erheben kann?