Buch
Neben meinen Beiträgen zu einigen online-Dokumentationen, Handbüchern und Wiki's - sowohl öffentlich als auch für interne Zwecke bei Kunden, hatte ich die Chance, auch an einem "echten" Buch-Projekt mitzuarbeiten. Ich plane, die Erfahrung zu wiederholen, finde aber gerade nicht so recht die Zeit - ein qualitativ hochwertiges Buch zu schreiben ist schon ein hoher Aufwand.
Xen. Virtualisierung unter Linux
Im Rahmen meiner Arbeit bei Silpion, ist zusammen mit unseren Xen Partnern B1 Systems(insbesondere Timo Benk, Ralph Dehner und Daniel Peeß), meinen Kollegen Jaroszlaw Zdrzalek und Roland Beintner und Unterstützung von Kurt Gramlich(Skolelinux Projektmanager Deutschland) das Buch "Xen. Virtualisierung unter Linux." entstanden - Mehr infos dazu auf de Buch-Website und bei OpenSourcePress
- 12758 Aufrufe
Neueste Blogeinträge
- Kobo Reader - Schnelltest
- Samsung Galaxy Tab - erste Eindrücke
- Running Redmine issue tracker on Apache Tomcat
- Recover an encrypted-lvm-root system from broken boot partition
- What I like about different programming languages
- Glassfish Webspace Server
- N810 - erste Erfahrungen
- JFormdesigner: Umbenennen einer Klasse
- Blogfaul, Community Comparison, Virtualisierung und die Wolke, Java-OpenOffice
- Oracle auf Shopping Tour
- henningsprang: @uniwave solange Samsung es nicht hinbekommt, den Datenspeicher wieder per USB Mass Storage anzubinden sind die irrelevant für mich.
- henningsprang: @lenovo all running windows, no Android?
- henningsprang: RT @thomasfuchs The sweet sound of chainsaws in the morning.
- henningsprang: @gethash positiv denken! Solange Du schöne Musik lauschst musst Du nicht mit inkompetentem Mitarbeiter sprechen der Dir Handbuch vorliest!
- henningsprang: @HolgerSchmidt gibt es eine sinnvolle Definition von Cloud Computing anhand derer man solche Daten sauber erheben kann?